Einsteiger Workshop

 

Einsteiger WorkshopBlende, ISO und Verschlusszeit sind bömische Dörfer? Die Kamera wird nur im Automatik- oder Programm-Modus betrieben? Das ist schade, denn nur wenn man die erstgenannten drei Begriffe kennt und deren Möglichkeiten auch einsetzen kann, fängt man an zu fotografieren. Alles vorher ist nur knipsen. Aber keine Sorge, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Weiterlesen

Fortgeschrittenen Workshop

 

Workshop FortgeschritteneDie ideale Ergänzung nach einem absolvierten Einsteiger- Workshop. Das Zusammenspiel von Blende, ISO und Verschlusszeit ist mittlerweile verinnerlicht, die ersten Erfahrungen mit dem manuellen Modus der Kamera sind gesammelt.

Weiterlesen

Porträt Basis-Workshop

 

Portrait WS Banner

Porträt-Fotografie macht riesig Spaß. Und mit den Tipps und Tricks, die in diesem Workshop vermittelt werden, landen am Ende Bilder auf der Speicherkarte, die man bedenkenlos vorzeigen kann.

Der Workshop richtet sich bewusst an Fotografen, die bisher keine ernsthafte Porträt-Erfahrung haben. Von gelegentlichen Schnappschüssen einmal abgesehen. Und so viel sei vorab schon einmal verraten, es ist kein Hexenwerk, der fotografierten Person ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Nicht nur während des Shootings, sondern auch bei der Bildersichtung danach.

Weiterlesen

Tierfoto Workshop

 

Tierfoto Workshop

Tiere zu fotografieren ist sicherlich eine der spannendsten Disziplinen, aber auch eine große Herausforderung. Egal ob Haustier oder ausgewachsener Tiger, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein schönes Motiv unscharf oder verwackelt auf den Sensor zu bannen. Um das zu vermeiden, stelle ich im Tierfotografie-Workshop alle Techniken und Tricks vor, die zum Erfolg führen: knackscharfe Tierportraits und Actionbilder. Auch für die Nachbearbeitung stehe ich Ihnen über eine Facebook-Gruppe gern mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Lightpainting Workshop

 

Lightpainting WorkshopLightpainting ist eine faszinierende und vor allem sehr kreative Art zu fotografieren. Es entstehen dabei Bilder, die nur mithilfe einer Kamera sichtbar gemacht werden können. Für den Zuschauer vor Ort ist nicht zu erkennen, was am Ende auf dem Foto zu sehen sein wird.

Ein AHA-Effekt ist somit garantiert, und das Grundprinzip ist schnell erklärt. Man nehme eine Kamera, die in der Lage ist, eine Langzeitbelichtung durchzuführen, ein Stativ, eine mobile Lichtquelle - und schon kann es losgehen. Ab diesem Moment ist nur noch die eigene Kreativität gefragt, die Erstaunliches auf die digitale Leinwand zaubert. Nur eine einzige Grundregel gibt es dabei zu beachten: „Alles auf einer Aufnahme“. Photoshoppen ist unter Lightpaintern verpönt, ansonsten gilt:

NIGHT TIME IS THE RIGHT TIME !

 

Weiterlesen

Exklusives Einzelcoaching

 

einzelcoaching

Für diesen Workshop gibt es keine Vorgaben. Location, Thema, Dauer werden einzig und allein vom Teilnehmer bestimmt. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, Bildbearbeitung im RAW-Konverter, Kamerabedienung, Mensch oder Tier, Action oder Still-Leben, Langzeitbelichtung, kreative Fotografie mit Systemblitzen oder Lightpainting, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Individueller geht es nicht.

Wäre das nicht eine Idee für ein exklusives Geschenk? Die Preise für ein Einzelcoaching beginnen ab 199.-- €.

Ich freue mich auf Anfragen via E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 0821 20961569. Details klären wir dann in einem persönlichen Gespräch.

MRR logo

 

MRR photography - Michael Röder
Burgfriedenstr. 15

86159 Augsburg
Tel: +49 821 20961569
Mobil: +49 176 32602001
micha.roeder@mrr-photography.de 

whatsapp  WhatsApp: +49 821 20961569

skype  Skype: mrrfoto