Tierfoto Workshop

 

Tierfoto Workshop

Tiere zu fotografieren ist sicherlich eine der spannendsten Disziplinen, aber auch eine große Herausforderung. Egal ob Haustier oder ausgewachsener Tiger, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein schönes Motiv unscharf oder verwackelt auf den Sensor zu bannen. Um das zu vermeiden, stelle ich im Tierfotografie-Workshop alle Techniken und Tricks vor, die zum Erfolg führen: knackscharfe Tierportraits und Actionbilder. Auch für die Nachbearbeitung stehe ich Ihnen über eine Facebook-Gruppe gern mit Rat und Tat zur Seite.

Folgendes steht auf dem Plan:

  • Die richtige Belichtungszeit für scharfe Bilder auch bei schnellen Bewegungen
  • Die richtige Blende
  • Der richtige Umgang mit dem Autofokus
  • Einsatz des Bildstabilisators
  • Motivauswahl an die örtlichen Gegebenheiten anpassen

Was Sie brauchen:

  • Eine DSLR- oder System-Kamera (voller Akku & leere Speicherkarte!), die im manuellen Modus (M) betrieben werden kann und eine Serienbild-Funktion hat. Die Bedienung der Kamera sollten Sie beherrschen.
  • Den kompletten Objektivpark und ein Tele-Zoomobjektiv mit mindestens 200 mm Brennweite
  • Ein Stativ (Einbein oder Dreibein) kann sinnvoll sein, ist aber kein Muss
  • Witterungstaugliche Kleidung, da der Workshop im Freien stattfindet.
  • Verpflegung & Getränke

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Ort: Zoo Augsburg

Der Workshop findet ab 4 angemeldeten Personen statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist 8 Personen.

Kosten: 99,- € pro Person, zahlbar nach der Anmeldung per Vorkasse (Paypal oder Überweisung)

Der Eintrittpreis in den Zoo ist nicht inbegriffen.

Anmeldung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss ist jeweils der Montag vor dem Workshop.

Geschlossene Gruppen und andere Locations können ab 4 Personen gern angefragt werden.

Minderjährige brauchen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist zwar keinesfalls gefährlich, findet aber auf eigene Gefahr statt.

Hier einige Beispielfotos:

  • tiere_mrr_01
  • tiere_mrr_02
  • tiere_mrr_03
  • tiere_mrr_04
  • tiere_mrr_05
  • tiere_mrr_06
  • tiere_mrr_07
  • tiere_mrr_08
  • tiere_mrr_09
  • tiere_mrr_10
  • tiere_mrr_11
  • tiere_mrr_12
  • tiere_mrr_13
  • tiere_mrr_14
  • tiere_mrr_15
  • tiere_mrr_16
  • tiere_mrr_17
  • tiere_mrr_18
  • tiere_mrr_19
  • tiere_mrr_20
  • tiere_mrr_21
  • tiere_mrr_22
  • tiere_mrr_23
  • tiere_mrr_24
  • tiere_mrr_25
  • tiere_mrr_26
  • tiere_mrr_27
  • tiere_mrr_28
  • tiere_mrr_29
  • tiere_mrr_30
  • tiere_mrr_31
  • tiere_mrr_32
  • tiere_mrr_33
  • tiere_mrr_34

MRR logo

 

MRR photography - Michael Röder
Burgfriedenstr. 15

86159 Augsburg
Tel: +49 821 20961569
Mobil: +49 176 32602001
micha.roeder@mrr-photography.de 

whatsapp  WhatsApp: +49 821 20961569

skype  Skype: mrrfoto